- verübelt
- resents
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
verübeln — krummnehmen (umgangssprachlich); verdenken; übelnehmen; übel nehmen * * * ver|übeln [fɛɐ̯ |y:bl̩n] <tr.; hat: etwas, was ein anderer tut, mit Verärgerung aufnehmen; übel nehmen: er hat ihr die Kritik sehr verübelt; sie hat es ihr sehr verübelt … Universal-Lexikon
verübeln — ver·ü̲beln; verübelte, hat verübelt; [Vt] jemandem etwas verübeln jemandem wegen etwas böse sein: Er verübelt mir, dass ich ihm die Freundin weggenommen habe … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Adam Hefter — (* 6. Dezember 1871 in Stetten bei Prien am Chiemsee; † 9. Januar 1970 ebenda) war Bischof von Gurk. Leben Adam Hefter wurde in Bayern als Sohn eines Landwirtes geboren. Er besuchte das Gymnasium in Rosenheim und im Benediktinerkonvikt St. Peter… … Deutsch Wikipedia
Alfred (Sachsen-Coburg-Gotha) — Herzog Alfred von Edinburgh und Sachsen Coburg und Gotha in Admiralsuniform Alfred, Prinz von Großbritannien und Irland, Herzog von Edinburgh, Herzog von Sachsen Coburg und Gotha und Herzog zu Sachsen (* 6. August 1844 in Windsor Castle … Deutsch Wikipedia
Alfred (Sachsen-Coburg und Gotha) — Herzog Alfred von Edinburgh und Sachsen Coburg und Gotha in Admiralsuniform Alfred von Sachsen Coburg und Gotha, Prinz von Großbritannien und Irland, Duke of Edinburgh, Earl of Kent und Earl of Ulster (* 6. August 1844 in Windsor Castle,… … Deutsch Wikipedia
Anne Bancroft — (1997) Anne Bancroft, eigentlich Anna Maria Louisa Italiano (* 17. September 1931 in der Bronx, New York City; † 6. Juni 2005 ebenda) war eine US amerikanische Schauspielerin und Oscar Preisträgerin. Sie wurde durch ihre Broadway Rollen und die… … Deutsch Wikipedia
Berlin-Frage — Die vier Sektoren Berlins nach Beschluss der Konferenz von Jalta … Deutsch Wikipedia
Berliner Frage — Die vier Sektoren Berlins nach Beschluss der Jalta Konferenz … Deutsch Wikipedia
Berlinfrage — Die vier Sektoren Berlins nach Beschluss der Jalta Konferenz … Deutsch Wikipedia
Carl Goldmark — Karl Goldmark, häufig auch Carl Goldmark, (* 18. Mai 1830 in Keszthely; † 2. Januar 1915 in Wien) war ein österreichisch ungarischer Komponist, Musiklehrer und Geiger jüdischer Herkunft. Karl Goldmark Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Carl Olof Cronstedt — Das Grab Cronstedts in Vantaa Carl Olof Cronstedt (* 3. Oktober 1756; † 7. April 1820 in Helsinki) war ein finnlandschwedischer Marineoffizier. Cronstedt wuchs in Finnland auf. Während des schwedisch russischen Krieges 1788–1790 unter dem… … Deutsch Wikipedia